07:00 – 08:00 Sammelgruppe, Orientierungsphase
- Individuelle Begrüßung und Persönliche Kontaktaufnahme
- Umstellung von der Familien- auf die Kindergartensituation
- Freispiel
- „Tür- und Angel“ Gespräche mit den Eltern
08:30 – 09:30 gleitendes Frühstück
09:15 – 11:15 Konzentrationsphase in der Familiengruppe
09:15 – 11:30 Konzentrationsphase in der Kindergartengruppe
- Begrüßungskreis
- Pädagogisch begleitete Freispielphase
- Themenbezogene Bildungsangebote
- Spielplatzbesuch und andere Outdoor-Aktivitäten
- Ausflüge (Museen, Theater, Institutionen, …)
- Spezielle Förderung, wie Sprache, letztes Kindergartenjahr
- Themenbezogene Feste und Feiern
11:15 – 12:00 gemeinsames Mittagessen in der Familiengruppe
11:30 – 12:30 gemeinsames Mittagessen in der Kindergartengruppe
12:00 – 14:00 Ruhephase in der Familiengruppe
14:00 – 15:00 Aufwachphase
- Neue Orientierung
- Gemeinsam die Betten aufräumen
12:30 – 14:00 Freispielzeit in der Kindergartengruppe
- Kinder, die müde sind, bekommen die Möglichkeit zu liegen.
- Fortsetzung begonnener Arbeiten vom Vormittag
- Pädagogisch begleitete Freispielphase
14:00 – 15:00 Gleitende Jause
15:30 – 16:30 Tagesausklang in der Sammelgruppe
- Freispiel
- Abholphase